Nachrichten

Toni Weingartner, Hitzkirch Zusammen mit meiner Gattin Anna erlebte ich vor mehr als dreissig Jahren etwas Seltsames, von dem wir bis heute gegenüber Dritten nie etwas erwähnt haben. Man hätte uns nicht geglaubt, hinter unserm […]

*Hans Peter Ineichen, Luzern, Brattig 2017 Die HOCHDORF Holding AG oder wie die Firma bis 2000 hiess, die Schweizerische Milch-Gesellschaft AG (SMG) – im Volksmund immer noch die «Südi» –, ist ein mittelgrosses schweizerisches Unternehmen

Eine Brattig ohne Ludwig Suter? Unvorstellbar! Und doch: Gestern, am 11. Juli, ist unser Illustrator im Alter von 73 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Ganz unerwartet. Wir sind fassungslos. Unser Mitgefühl gilt Ludwig Suters Familie und allen, die ihm nahestanden. Die Beerdigung und der Abschiedsgottesdienst finden am 14. Juli um 10 Uhr in der Stiftskirche Beromünster statt.

*Luzia Mattmann «Grüezi, chaufed si d Brattig?» Dieses Sprüchlein gehört zum Seetaler Herbst wie Bohnäpfel und Wasserbirnen. Wie das Hochstamm-Obst ist mittlerweile auch die Brattig ein Exportgut. Abnehmer finden sich in allen Landesteilen, das Interesse

Die «Seetaler Brattig» ist Heimat und verbindet. Bis nach Hongkong. Dort gehört der gebürtige Müswanger Urs Heggli seit Jahren zur treuen Leserschaft. Der Unternehmer, in Zürich aufgewachsen, hat im fernen Osten in der Textilindustrie Karriere

*von s’Lehrers Seppi (Josef Egli), Hochdorf) Weshalb Zunamen? Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb haben wir einen Namen, bei dem nur wir gerufen werden können, der uns von anderen unterscheidet. Familien- und Vorname genügen aber häufig

*Alois Wolf, Herlisberg Wie man mir auf meinen unzähligen Posttouren berichtet hat und wie es im Archivblatt der PTT-Direktion in Luzern gedruckt nachzulesen ist, sind die Postsachen für die Gemeinde Herlisberg seit 1867 von einem

Waltraud Hörsch Am Abend des 24. März 1906 bestieg ein Journalist sehr beeindruckt den Zug in Hochdorf, der von dieser Ortschaft bislang kaum etwas gehört hatte, und verfasste einen spaltenlangen Bericht über das Gesehene: «Hochdorf

Die neue «Seetaler Brattig» ist soeben erschienen. Wie immer gibt es viele spannende Geschichten aus der Region zu entdecken, aber die 44. Ausgabe wartet auch mit Neuerungen auf. Beitrag von Jonathan Furrer, erschienen im «Seetaler

*Rita von Wartburg-Angehrn, Hochdorf Letzten Frühling fiel mir beim Entrümpeln eine eigenartige Schachtel in die Hände. Voller Staub lag sie zwischen alten Büchern und einer Kiste mit Stoffresten. Vorsichtig entfernte ich die alte Schnur und