Aktuelle Ausgabe
Die «Seetaler Brattig» 2026 ist kunstvoll
Die «Seetaler Brattig» ist das lebendige Archiv der Geschichte und Geschichten, der Kultur und der Menschen zwischen Reuss und Hallwilersee, zwischen Lindenberg und Erlosen. Der Jahreskalender, der dieser Tage für das Jahr 2025 erscheint, unterhält auch in seiner 48. Ausgabe die Leserinnen und Leser in traditioneller Art mit kurzweiligen und überraschenden Beiträgen über Geschehnisse und Menschen im und aus dem Seetal.
Zur Brattig gehört ein Kalendarium mit dem hundertjährigen Kalender und den Tierkreiszeichen. Darin verzeichnet sind auch die besten Daten für das Ansetzen, Schneiden, Giessen, Umtopfen und Düngen von Pflanzen, für das Ernten des Gemüses und der Früchte, das Schneiden und Waschen der Haare sowie andere praktische Tipps. Die Chronik vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025 bildet die Vielfalt des Seetaler Alltags ab. Und auf mehreren Seiten erinnern, wie in jeder Ausgabe, «Leidhöugeli» an die übers Jahr Verstorbenen.
Die Brattig 2026 umfasst 148 Seiten: Viel Stoff für unterhaltsame Lesestunden an langen Winterabenden. Sie erscheint im Verlag der SWS Medien AG; die Brattig-Kommission steht unter der Leitung Thomas Binotto . Weiterhin verschickt die Brattig einige Male pro Jahr einen Newsletter. In den «Brattig-Neuigkeiten» sind vorab Beiträge aus früheren Ausgaben nachzulesen, die so neu zugänglich gemacht werden. Damit die Brattig ein lebendiger Schatz bleibt und nicht im Archiv verstaubt.

