*Werner Lustenberger, Adligenswil, «Seetaler Brattig» 2004 Um die Volksgesundheit stand es damals nicht zum Besten. Nach einem Zehnstundentag in der Fabrik fehlte vielen der verheirateten Frauen die Kraft, noch an den Kochherd zu stehen und […]
*Werner Lustenberger Um die Jahrhundertwende beschäftigten in Hochdorf verschiedenartige Betriebe etwa 700 Arbeitnehmer, darunter zahlreiche Ausländer, vor allem Italienerinnen und Italiener. Sie waren in der Schokoladefabrik Lucerna tätig, in der Ziegelei, in einem der Baugeschäfte,
*Werner Lustenberger, Adligenswil Wer den Zweiten Weltkrieg im Seetal miterlebt hat, erinnert sich vielleicht daran, von diesem Generalsschiessen gehört zu haben. Worum es ging, sei im Folgendenkurz nachgezeichnet. Während des Winters 1939/40 entstand in fieberhafter