Der Radrennfahrer Leo Amberg: vergessener Held mit Ballwiler Wurzeln

*Walter Bühlmann, Ballwil Würde man heute eine Umfrage zum Thema «Berühmte Ballwiler» starten, der Name «Amberg» würde wohl kaum erwähnt. Es steht ja auch kein Denkmal von ihm im Dorf. Seine Erfolge sind den jungen Einheimischen nicht mehr präsent. Werden dagegen ältere Leute auf Leo Amberg angesprochen, kommen sie über das Sportidol ihrer Jugendzeit ins […]

Die Musik war sein Leben: Joseph Röösli (1935-2018)

*Mirjam Weiss-Gast, Schopfheim (vormals Hitzkirch) Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.» (Joseph Freiherr von Eichendorff 1788-1857) Vielleicht nicht die Welt, aber sicher das Seetal und einen grossen Teil der Deutschschweiz hat Joseph Röösli zum Singen gebracht. Der […]

Das Schloss Ludigen und seine Geschichte

*Hermann Büttiker, Römerswil Auf der Erlosen, nördlich des Dorfes Römerswil, auf 755 Metern über Meer, etwas abgerückt von der Strasse nach Herlisberg steht das Schlösschen Ludigen, es thront dort, ist das am höchsten gelegene Schloss im Kanton Luzern und erhebt sich 100 Meter höher als die Burgruine Nünegg in Lieli auf der anderen Talseite. Der […]