Vom Müswanger Glasheiri zur heutigen 4B
*Josef Egli Wer «4B» sieht oder hört, denkt an Fenster, fragt sich aber auch: Was bedeutet die 4, was das B? Versuchen wir, eine Antwort zu finden. Das ist spannend, denn die Geschichte der Schreinerei Bachmann ist ein interessantes Beispiel für die Entwicklung des ländlichen Gewerbes. Müswangen im Amt Hitzkirch Müswangen gehörte bis zum Beginn […]
Dem Mörder von Hochdorf blieb der Tod durch die Guillotine erspart
*Martin Merki, Luzern Kein Kriminalgericht der Schweizer Kantone fällte in der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert so viele Todesurteile wie der Kanton Luzern. Das trug ihm den makabren Spottnamen «köpfender Kanton» ein. 1904 stand auch das Seetal im Banne eines Tötungsdelikts. Noch keine hundert Jahre ist es her, seit im Kanton Luzern […]