In der ersten Ausgabe der «Seetaler Brattig», die im Spätherbst 1978 für das Jahr 1979 erschien, schrieb der frühere Rainer Sekundarlehrer Xaver Wey (*) über den Vorzug seiner Gemeinde, über zwei erstklassige Musikgesellschaften zu verfügen. […]
Das Leben in seiner ganzen Bandbreite: Am Brattigstand am Hofderer Märt zieht es jeweilen vorüber, wird es zum Gespräch, gibt es Anlass zum Gschpröchle, Lachen und Sinnieren. Nicht anders heuer; am Mittwoch, 20. November. Märtchef
Die neue Seetaler Brattig handelt von Burgen und Schlössern – aber auch von einem Namensforscher, einem Aescher Pferderennen und dem Hanfanbau. Das neue Werk über Seetaler Geschichte und Brauchtum ist ab sofort erhältlich. Auch die